Call for Papers

[English Version: CfP_English]

[Link zum CfP als Pdf: CfP_Deutsch]

Zur Feier seines 10jährigen Jubiläums lädt das interdisziplinäre Zentrum für Wissenschaftsgeschichte der Karl-Franzens-Universität Graz zu einem zweitägigen Symposium ein und will sich dem Themenfeld „Beobachten, Darstellen und Vermitteln“ in seiner wissenschaftshistorischen Dimension widmen.

Der reformierte Pfarrer, Bibliothekar und Naturforscher Jean Senebier (1742-1809) beschrieb 1776 in seiner Preisschrift zur Vorgehensweise bei naturwissenschaftlichen Beobachtungen sein Ideal eines Naturforschers folgendermaßen:

„[…] für den Beobachter, der die Menschen aufklären will, ist es nicht genug, eine Erscheinung bemerkt zu haben; man muß sie auch den Sinnen derjenigen darstellen, die nicht beobachten, und durch sein Beyspiel alle in der Beobachtungskunst unterrichten, die nicht verstehen.“ – Senebier, Jean: Die Kunst zu beobachten, 2 Bde., übers. v. Johann Friedrich Gmelin, Leipzig 1776, S. 251.

Mag sich wissenschaftliches Arbeiten seit dem 18. Jahrhundert wesentlich verändert haben, lassen sich doch drei Bestandteile in diesem Zitat aufspüren, die auch unser Verständnis von Wissenschaft bis heute prägen und in den Titelschlagworten zusammengefasst sind.

Beobachten

Beobachten – als die Grundlage jedweder empirischen Wissenschaft – verweist auf eine Grundfähigkeit des Menschen, mittels derer er versucht, sich selbst und die Natur zu erkennen. Eine solche Beobachtung zu systematisieren, regelgeleitet Schlüsse daraus zu ziehen und sie theoretisch zu hinterfragen, unterscheidet die alltägliche Beobachtung von der wissenschaftlichen. Die Eigentümlichkeit des wissenschaftlichen Blicks – vor allem im Gegensatz zum alltäglich betrachtenden Blick – wird in einer besonderen Theoretisierung und Problematisierung der eigenen Beobachtungsprämissen deutlich. Der Akt des Beobachtens nahm in der Herausbildung der empirischen Wissenschaften eine zentrale Rolle ein. Dieser Okularzentrismus der westlichen Wissenschaften gründet nicht nur auf den gängigen Methoden des empirischen Beobachtens/Forschens sondern auch auf erkenntnis- und wahrnehmungstheoretischen Überlegungen, wie sie etwa von Francis Bacon oder John Locke formuliert wurden. Untrennbar hiermit verbunden sind auch Entwicklung und Verwendung wissenschaftlicher Instrumente, die die Grenzen der menschlichen Wahrnehmung zunehmend erweitert und somit neue Aspekte, Fragestellungen und Problematiken des Beobachtens eröffnet haben. Inwieweit korrelieren Theorie und Praxis in Bezug auf Wahrnehmung und Beobachtung? Welche Modi des Beobachtens lassen sich in der Wissenschaftsgeschichte nachvollziehen? Welche Probleme der Rechtfertigung empirischer Beobachtungen eröffnen sich durch die Verwendung wissenschaftlicher Instrumente? Und inwieweit verändert der „wissenschaftliche Blick“ den Blick auf die Welt?

Darstellen

Eine Konstante in den Entwicklungen der Wissenschaften
stellen unterschiedlichste Darstellungen der sichtbaren und unsichtbaren Welt
dar. Sie repräsentieren umfassende Theoriekonzepte, dienen als epistemische
Stütze oder versinnbildlichen die Zusammenhänge der natürlichen Ordnung. Ohne eine Darstellung der Ergebnisse der wissenschaftlichen Tätigkeit, ist eine
Verbreitung eben dieser Resultate undenkbar. Vielfältige Darstellungsformen und Präsentationstechniken der Wissenschaften – von künstlerischen Zeichnungen bis zu computergenerierter Bildtechnik – illustrieren die Wissenschaftsgenese und verweisen auf eine Dialektik von BeobachterIn und Beobachtetem. Wie gestaltet sich das Verhältnis zwischen Wahrnehmung und Darstellung im Laufe der Wissenschaftsgeschichte? Welche Funktionen hatten Darstellungen und inwieweit waren sie in der Lage diese zu erfüllen? Inwieweit beeinflussten die Möglichkeiten der Darstellungen wissenschaftliche Überlegungen?

Vermitteln

Nicht nur innerhalb der „Scientific Community“ galt und gilt es, wissenschaftliche Erkenntnis weiterzugeben und verständlich zu machen, auch außerhalb des gelehrten Fachpublikums spielte Vermittlung von Wissenschaft eine zentrale Rolle. Die Weitergabe wissenschaftlichen Denkens und Handelns fand demnach sowohl  innerhalb wissenschaftlicher Institutionen, etwa Universitäten, Akademien oder wissenschaftlichen Gesellschaften, als auch in weiten Bereichen des sozialen Gefüges statt. So stellt sich nicht nur die Frage nach den Arten des Vermittelns, sondern auch nach den jeweiligen Adressaten. Welche Wege des Vermittelns wurden im Laufe der Wissenschaftsgeschichte gefunden und genutzt? Inwiefern beeinflusste die aktive Vermittlung von Wissenschaft gesellschaftliche Haltungen und Meinungen? Welchen Einfluss hatten die Möglichkeiten der Vermittlung auf das zu Vermittelnde selbst?

Das Symposium richtet sich an ein wissenschaftshistorisch interessiertes Publikum aus allen Disziplinen, sodass sich dem „wissenschaftlichen Blick“ über einen interdisziplinären Dialog und Austausch aus vielfältigen Perspektiven und wissenschaftstheoretischen Zugängen genähert werden kann. Fragen hinsichtlich der Themenkomplexe des Beobachtens, Darstellens und Vermittelns können dabei als Orientierungshilfe dienlich sein, wobei natürlich auch Vorschläge abseits dieser wissenschaftlichen Grundoperationen erwünscht sind, sofern sie die Genese der Wissenschaften, ihrer Arbeits- und Denkweisen thematisieren.

Den Auftakt wird der Eröffnungsvortrag des vielfach ausgezeichneten Wissenschaftlers, Romanciers, Bühnenautors und Erfinders der Anti-Baby-Pille Prof. Dr. Carl Djerassi im Rathaus der Stadt Graz unter dem Titel “Beobachten, Darstellen und Vermitteln durch das Theater” bilden.

Die MitarbeiterInnen des Zentrums für Wissenschaftsgeschichte bitten Interessierte, sich bis 01.02.2015 unter bdv@uni-graz.at für das Symposium anzumelden. Grundsätzlich ist angedacht, dass allen Teilnehmenden im Rahmen des Symposiums die Möglichkeit geboten wird, laufende oder abgeschlossene Forschungsprojekte in Form eines 15-20 minütigen Vortrags mit anschließender Diskussion zu präsentieren. Bitte senden Sie im Zuge der Anmeldung einen Vorschlag für einen Vortrag (max. 400 Wörter) und einen kurzen akademischen CV an die oben genannte Adresse.